Rezept: Kaffee-Eiswürfel für besondere Leckereien

Der durchschnittliche Deutsche trinkt circa 150 Liter Kaffee im Jahr.
Kaffee ist eines der Lieblingsgetränke der Deutschen. Ob brühend heiß und schwarz, als Espresso, als Latte Macchiato oder als Cappuccino – Kaffee schmeckt immer und zu jeder Tageszeit.
Und dennoch verzichten viele Menschen im Sommer auf ihr liebstes Getränk, da sie aufgrund der Hitze keine Lust auf Heißgetränke haben. Für alle diejenigen Personen haben wir heute einen ganz besonderen Tipp: Bereiten Sie doch einfach kalte Getränke mit Kaffee-Eiswürfeln zu!
Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie die perfekten Kaffee-Eiswürfel zubereiten und welche Getränke Sie damit verfeinern können.
Was benötigt man für das Rezept?
- Beliebige Kaffeemaschine
- Kaffee (in Form von Pulver, Kaffeebohnen oder Pads)
- Kanne mit feinem Schnabel
- Eiswürfelform
- Gefriertruhe
Zubereitung der Kaffee-Eiswürfel
Zugegeben: Die Zubereitung solcher Kaffee-Eiswürfel ist nicht allzu kompliziert. Wir möchten Ihnen dennoch eine kurze Anleitung mit an die Hand geben.
- Vorbereitung des Kaffees
Zuallererst sollte man den Kaffee, der später gefroren werden soll, zubereiten. Dabei spielt es keine Rolle, ob er mit Hilfe einer klassischen Filtermaschine oder mit einer Pad-Kaffeemaschine zubereitet wird. Man sollte natürlich nur so viel Kaffee herstellen, wie auch in die Eiswürfelform passt. Wenn Kaffee übrig bleibt, können Sie ihn ja einfach als normalen Kaffee trinken. - Abkühlen lassen
Im nächsten Schritt sollte man den zubereiteten Kaffee in Ruhe abkühlen lassen. Das ist nicht nur wichtig, um später beim Gefriervorgang Strom zu sparen, sondern auch, weil es zu ernsthaften Schäden an der Gefriertruhe kommen kann, wenn man heiße Lebensmittel hineinstellt. Außerdem könnten andere Lebensmittel dadurch aufgetaut werden. - Kaffee in die Eiswürfelform gießen und gefrieren
Ist der Kaffee gut abgekühlt, kann man ihn in die Eiswürfelform gießen. Diese wird danach vorsichtig in die Gefriertruhe gestellt. Der Gefriervorgang kann nun beginnen. - Kaffee-Eiswürfel gefrieren lassen
Es kann gut und gerne mehrere Stunden dauern, bis die Kaffee-Eiswürfel bereit zum Verzehr sind. Pi mal Daumen sollte man mindestens drei Stunden einkalkulieren. - Fertig!
Nach mehreren Stunden Wartezeit sind die Kaffee-Eiswürfel fertig. Sie können nun nach Lust und Laune eingesetzt werden.
Ideen für Kaffee-Eiswürfel

Es gibt unzählige Möglichkeiten, um Kaffee-Eiswürfel auf schmackhafte Weise einzusetzen.
Kaffee-Eiswürfel können natürlich überall eingesetzt werden – in purer Milch, im Milchshake oder in anderen Kaffeevariationen.
Wer gerne Eiskaffee trinkt, für den haben wir einen besonderen Tipp. Das Problem: Normale Eiswürfel verwässern den Eiskaffee auf Dauer, sodass dieser – wenn man zu lange wartet – recht lasch schmeckt. Hier eignen sich Kaffee-Eiswürfel als Lösung des Problems. Sie kühlen den Eiskaffee herunter, verwässern ihn aber gleichzeitig nicht während des Schmelzvorganges. So kann man seinen Eiskaffee genießen, ohne sich beeilen zu müssen.
Nun liegt es Ihnen, die Kaffee-Eiswürfel möglichst kreativ einzusetzen. Ihnen stehen alle Möglichkeiten offen. Wenn Sie eine Eigenkreation erschaffen, die besonders lecker schmeckt, dann würden wir uns über einen Kommentar unter diesem Artikel freuen.