Wie macht man daheim klare Eiswürfel?

Klare Eiswürfel sehen deutlich besser und appetitlicher aus, als milchig-trübe Eiswürfel.
Stellt man zuhause Eiswürfel in Eiswürfelformen oder -beuteln her, so werden diese meist milchig und trübe. Ganz anders sehen sie hingegen in Bars oder Restaurants aus, denn dort schwimmen meist kristallklare Eiswürfel in den Getränken.
Doch wie ist das möglich? Schließlich muss man lediglich Wasser gefrieren lassen. Was machen Barkeeper und Wirte Besonderes, damit sie klare Eiswürfel erhalten?
Wir zeigen Ihnen, wie es mit einigen Tricks möglich ist, auch selber klare und durchsichtige Eiswürfel herzustellen – in den eigenen vier Wänden und ganz ohne Hexerei.
Werden Eiswürfel klar, wenn man statt normalem Leitungswasser destilliertes oder abgekochtes Wasser benutzt?
Auch wenn sich das Gerücht hartnäckig hält, so wird Eis nicht klar, nur weil man destilliertes oder abgekochtes Wasser benutzt. Die Ursachen, warum Eiswürfel milchig und trübe werden, liegen nicht in der Art des Wassers, sondern darin, wie das Wasser gefriert.
Warum werden Eiswürfel milchig und trübe?
Es gibt zwei Gründe, die verhindern, dass Eiswürfel beim Gefrieren klar werden.
Der erste Grund besteht in der Art, wie Eis in Eiswürfelformen oder -beuteln gefriert. Wasser dehnt sich beim Gefrieren immer aus und in einem normalen Eiswürfelbehälter im Gefrierfach gefriert das Wasser von außen nach innen. Die äußere Schicht des Eiswürfels wird also als erstes fest und ist dabei noch klar. Wenn jedoch dann die Mitte des Würfels zu gefrieren beginnt und das Wasser sich ausdehnt, so drückt es auf die bereits gefrorene Außenschicht und diese wird rissig und brüchig und erscheint dadurch milchig.
Ein weiterer Grund, dass Eis beim Gefrieren trübe wird, ist die Luft, die sich im Wasser befindet. Diese Luft versucht beim Gefrieren zu entweichen, doch da die Außenseiten des Würfels bereits gefroren sind, gelingt ihr dies nicht. Deshalb sammelt sie sich in Form von Luftblasen im Inneren des Eiswürfels und diese Luftbläschen lassen den Eiswürfel ebenfalls trübe erscheinen.
Wie stellt man zuhause klare Eiswürfel her?
Um klare Eiswürfel zu erhalten, muss man zwei Dinge beachten: Zum einen muss der Gefriervorgang verlangsamt werden, zum anderen muss verhindert werden, dass alle Seiten des Würfels gleichzeitig gefrieren.
Vor dem Einfrieren sollte man die Temperatur des Gefrierfachs deshalb höher drehen auf etwa minus 4 bis minus 1 Grad. Nun wird der Eiswürfelbehälter in einen separaten Kühlbehälter gestellt, der so klein sein muss, dass er noch in das Gefrierfach passt. Als nächstes füllt man bis zur Oberkante der Eiswürfelform Wasser in den Kühlbehälter und stellt diesen dann in das Gefrierfach.
Das Wasser gefriert auf diese Weise langsamer und nur von der Oberseite aus, so dass es die Möglichkeit hat, sich problemlos auszudehnen. Außerdem können so auch die vorhandenen Luftbläschen entweichen.
Übrigens: Auch selbstgemachtes Crushed Ice sieht deutlich edler aus, wenn man für die Herstellung klare Eiswürfel verwendet.
Benutzung einer Eiswürfelmaschine
Für diejenigen, die oft und viele Eiswürfel benötigen, lohnt sich die Anschaffung einer Eiswürfelmaschine. In diesen Geräten befinden sich kühlende Zapfen, um die herum sich das Wasser befindet. So gefriert das Wasser also auch von innen nach außen und die die Trübung verursachenden Risse und der Lufteinschluss werden vermieden.