Eiswürfelmaschine123.de Infos, Ratgeber und Vergleiche von Eiswürfelmaschinen

Rosenstein & Söhne EWS-2300 – Die Luxus-Variante

Bei der Rosenstein & Söhne EWS-2300 handelt es sich um eine Eiswürfelmaschine der Luxus-Klasse. Sie bietet ihren Benutzern so gut wie jedes Feature, das man sich von einem Eiswürfelbereiter wünschen kann.

Die Besonderheit der Rosenstein & Söhne EWS-2300 liegt allerdings darin, dass es sich um ein Küchengerät handelt, das auch abseits von Partys in den Alltag integriert werden kann. Eiswürfel fallen beispielsweise per Knopfdruck direkt ins Glas, außerdem kann die Eiswürfelmaschine zusätzlich als Kaltwasserspender verwendet werden – einem direkten Wasseranschluss sei Dank.

In der nachfolgenden Produktvorstellung möchten wir die Vor- und Nachteile der Rosenstein & Söhne EWS-2300 noch detaillierter herausarbeiten. Für wen lohnt sich die Luxus-Eiswürfelmaschine? Wer sollte eher zu einem anderen Gerät greifen?

Rosenstein & Söhne EWS-2300 auf Amazon (Werbung)

Die wichtigsten Fakten

  • Modell: Rosenstein & Söhne EWS-2300
  • Maximale Produktion pro Tag: 8 Kilogramm
  • Produktionszyklus: 8 Minuten
  • Fassungsvermögen des Wassertanks: 1,8 Liter
  • Eiswürfelgrößen: 2
  • LCD-Display

Funktionsweise der Eiswürfelmaschine

Nachdem man die Rosenstein & Söhne EWS-2300 am Wunschort aufgestellt und mit dem Stromnetzwerk verbunden hat, benötigt die Eiswürfelmaschine erst einmal Wasser. An dieser Stelle bieten sich dem Benutzer zwei Möglichkeiten: Er kann das Wasser manuell an der Seite des Geräts in den Wassertank füllen, oder aber er nutzt den mitgelieferten Schlauch (Länge: 1,40 Meter) und schließt die Rosenstein & Söhne EWS-2300 direkt an den hauseigenen Wasseranschluss an.

Danach kann man die Eiswürfelmaschine prinzipiell bereits einschalten – sie produziert von diesem Zeitpunkt an kühlende Eiswürfel. Zu Beginn sollte man allerdings noch die Eiswürfelgröße festlegen, damit die produzierten Eiswürfel gleichmäßig groß sind. Hierfür drückt man entweder die Taste Small oder Large. Welcher Eiswürfeltyp letztendlich hergestellt wird, steht anschließend auf dem LCD-Display (erkennbar an den Abkürzungen S und L).

Nun muss man nicht mehr allzu lange warten, bis die Rosenstein & Söhne EWS-2300 die ersten Eiswürfel produziert hat. Das lästige Entnehmen der Eiswürfel mit Hilfe von Schaufeln entfällt, da man das Glas direkt gegen den großen Knopf auf der Vorderseite des Gerätes halten kann. So fallen die Eiswürfel automatisch ins Glas. Je länger man gegen den Knopf gedrückt hält, desto mehr Eiswürfel purzeln heraus.

Pro Produktionszyklus benötigt die Eiswürfelmaschine 8 Minuten, wobei in dieser Zeit 9 Eiswürfel produziert werden. Ließe man das Gerät 24 Stunden angeschaltet und würde immer wieder Eiswürfel entnehmen, könnte es insgesamt 8 Kilogramm Eiswürfel produzieren.

Wenn man sich gegen den direkten Wasseranschluss entscheidet, fasst der Wassertank maximal 1,8 Liter Wasser. Der Eiswürfelbehälter fasst maximal 0,8 Kilogramm an Eiswürfeln.

Weitere Features

Da es sich bei der Rosenstein & Söhne EWS-2300 um eine Luxus-Eiswürfelmaschine handelt, sind einige Funktionen enthalten, die man bei anderen Eiswürfelmaschinen nicht findet.

Aufgrund des direkten Wasseranschlusses ist es beispielsweise nicht verwunderlich, dass die Hersteller den Eiswürfelbereiter mit einem Kaltwasserspender ausgestattet haben. Auf Knopfdruck kann man so sein Glas mit frischem und kaltem Wasser auffüllen – ideal, wenn sich bereits Eiswürfel im Glas befinden.

Des Weiteren besitzt die Rosenstein & Söhne EWS-2300 zwei Kontrollleuchten, die sich auch mittels Signaltönen bemerkbar machen. Sie ertönen immer dann, wenn der Wassertank leer oder der Eisbehälter voll ist.

Das einzige Feature, an welches die Hersteller nicht gedacht haben, ist ein programmierbarer Timer. Das Fehlen ist allerdings im Normalfall zu verschmerzen.

Unsere Meinung

Die Rosenstein & Söhne EWS-2300 ist die ideale Eiswürfelmaschine für alle diejenigen, die nicht nur auf Partys Eiswürfel benötigen, sondern vor allem im alltäglichen Leben. Es handelt sich hierbei weniger um ein Gerät, das nur zu bestimmten Anlässen herausgeholt wird, sondern viel mehr um eine Maschine, die sich permanent in der Küche befindet und ihren Dienst verrichtet.

Aufgrund des direkten Wasseranschlusses kann man sich permanent an den Eiswürfeln bedienen und kühles Wasser zapfen. An dieser Stelle ist die Rosenstein & Söhne EWS-2300 natürlich nur dann empfehlenswert, wenn man keinen Wert auf Sprudelwasser legt. Ansonsten empfehlen wir Wassersprudler, um Mineralwasser selber herzustellen.

Für Partys oder Großaufgebote eignet sich die Rosenstein & Söhne EWS-2300 sogar eher weniger, da im Vergleich zu anderen Eiswürfelmaschinen lediglich 8 Kilogramm Eiswürfel in 24 Stunden hergestellt werden können. Zum Vergleich: Die H.Koenig KB15 produziert pro Tag bis zu 15 Kilogramm.

Rosenstein & Söhne EWS-2300 auf Amazon (Werbung)

Fazit: Rosenstein & Söhne EWS-2300

Die Rosenstein & Söhne EWS-2300 Eiswürfelmaschine eignet sich für Menschen, die täglich Eiswürfel genießen möchten und Platz genug haben, das Gerät in den Alltag zu integrieren. Für Partys sind andere Eiswürfelmaschinen empfehlenswerter.