Eiswürfelmaschine123.de Infos, Ratgeber und Vergleiche von Eiswürfelmaschinen

Unold 48946 – Eine kleine, solide Eiswürfelmaschine

Die Unold 48946 ist eine kleine Eiswürfelmaschine, die von Kunden oft gekauft und durchgängig mit guten bis sehr guten Noten bewertet wird. Wir werden uns das Gerät heute etwas näher anschauen und überprüfen, ob die große Beliebtheit ihre Berechtigung hat.

In dieser Produktvorstellung haben wir sämtliche Informationen eingebracht, die wir über die Unold 48946 finden konnten. Wir präsentieren zu Beginn kurz die wichtigsten Fakten und gehen danach auf die Bedienung und die einzelnen Funktionen ein, die die Eiswürfelmaschine zu bieten hat. Am Ende des Artikels finden Sie einen abschließenden Fazit und unsere Bewertung. Was taugt die Unold 48946 wirklich? Lohnt sich hier ein Blick oder sollte man lieber zu einer anderen Eiswürfelmaschine greifen?

Die wichtigsten Fakten

  • Modell: Unold 48946
  • Maximale Produktion pro Tag: 4,8 Kilogramm
  • Fassungsvermögen des Wassertanks: 1,5 Liter
  • Eiswürfelgrößen: 3
  • LED-Display

Bedienung der Eiswürfelmaschine

Zuallererst muss das Eiswürfelfach mit der blauen Blende entfernt werden. Daraufhin wird der Wassertank der Unold 48946 sichtbar, der sich unmittelbar darunter befindet. Diesen kann man mit bis zu 1,5 Litern Leitungswasser befüllen, wobei dem Benutzer durch ein Pfeil mit der Beschriftung Full eindeutig signalisiert wird, wann der maximale Wasserstand erreicht wurde. An dieser Stelle empfehlen wir übrigens ein Glas oder eine eigene Flasche zum Befüllen des Wassertanks. Die Kanne, die der Eiswürfelmaschine beiliegt, ist aufgrund ihrer Form für diesen Vorgang eher ungeeignet, funktioniert im Zweifelsfall aber natürlich auch.

Nachdem das Leitungswasser eingefüllt und sichergestellt wurde, dass die Unold 48946 mit Strom versorgt wird, kann die Eiswürfelgröße mit einem Druck auf den entsprechenden Knopf festgelegt werden. Insgesamt stehen drei verschiedene Größen zur Auswahl. Welche Größe gerade aktiv ist, sieht man daran, wo das Lämpchen gerade grün leuchtet. Hat man sich für eine Größe entschieden, geht die Eiswürfelmaschine durch das Drücken des Start-Knopfes ans Werk.

Nach wenigen Minuten sollten nun die ersten Eiswürfel in den Behälter purzeln. Diese kann man natürlich jederzeit herausnehmen. Ansonsten endet die Eiswürfelproduktion spätestens dann, wenn 700 Gramm Eiswürfel hergestellt wurden. Laut Hersteller werden pro Stunde rund 200 Gramm Eiswürfel produziert – nach 3,5 Stunden sollte der Behälter also voll sein.

Weitere Features

Die Unold 48946 hat zwar kein eigenständiges Display, dafür befinden sich fünf verschiedene LED-Leuchten auf der Frontseite der Eiswürfelmaschine, die die wichtigsten Informationen bereithalten:

  • 1. Lämpchen (rot): Zeigt an, dass der Eiswürfelbehälter voll ist.
  • 2. Lämpchen (rot): Zeigt an, dass der Wassertank leer ist.
  • 3.-5. Lämpchen (grün): Anzeigen für die Eiswürfelgröße.

Einen Timer haben die Hersteller leider nicht integriert, sodass man die Eiswürfelmaschine nicht programmieren kann. Sie startet und stoppt immer nur dann, wenn man manuell den Auftrag dafür gibt.

Der Unold 48946 liegen dafür zwei Zubehörteile bei, nämlich eine Eiswürfelschaufel und eine Wasserkanne.

Unsere Meinung

Die Unold 48946 ist eine vernünftige, kleine Eiswürfelmaschine, die tut, was sie tun soll – nämlich Eiswürfel produzieren. Alleine die Tatsache, dass sie häufig gekauft und dabei stets gut bewertet wird, zeigt, dass es sich um ein solides Gerät handelt.

Doch jetzt kommt das aber: Beispielsweise die H.Koenig KB15 befindet sich in derselben Preisklasse, spendiert ihrem Käufer dafür aber mehr Platz für Eiswürfel, ein Display und einen programmierbaren Timer. Sie kostet zwar genau genommen ein paar Euro mehr, an dieser Stelle möchten wir aber nicht kleinlich sein, wenn man die Unterschiede bedenkt.

Wir geben deshalb folgende Empfehlung ab: Wenn man die Unold 48946 zu einem günstigen Preis bekommen kann, dann sollte man zuschlagen. Ansonsten sollte man sich überlegen, ob man auf Funktionen wie einen Timer verzichten möchte, wenn man ihn zum selben Preis haben könnte.

Fazit: Unold 48946

Solide, kleine Eiswürfelmaschine, die noch einen programmierbaren Timer vertragen hätte. Ansonsten kann man hier bedenkenlos zuschlagen, da die Unold 48946 Eiswürfel herstellt ohne zu Murren.